WeTreat – Psychiatrie und Psychotherapie

Datenschutzerklärung

Stand: November 2024

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Webseite. Diese Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung der Webseite, die bei Informanik gehostet wird.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne des Datenschutzrechts ist:

WeTreat AG
Sonnenbergstrasse 55
8032 Zürich
Schweiz
E-Mail: gruezi@wetreat.ch

Gehostet wird die Seite in der Schweiz von

Infomaniak
Les Acacias
Genf
Schweiz
CH-660.0.059.996-1

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Auf unserer Webseite erheben wir keine personenbezogenen Daten, es sei denn, Sie geben diese freiwillig an. Es werden keine Cookies gesetzt und kein Kontaktformular verwendet.

2.1 Externe Inhalte

Unsere Webseite enthält Links zu externen Webseiten und Diensten, deren Datenschutzpraktiken sich von denen dieser Webseite unterscheiden können. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter, da wir keine Verantwortung für die Datenschutzpraktiken der externen Anbieter übernehmen.

2.2 Google Maps

Unsere Webseite nutzt Google Maps, um eine interaktive Karte anzuzeigen. Wenn Sie die Google Maps-Karte auf unserer Webseite nutzen, werden Daten über Ihre Nutzung (z. B. IP-Adresse) an Google übermittelt und verarbeitet. Weitere Informationen über den Umgang mit Ihren Daten durch Google finden Sie in der Google Datenschutzerklärung.

2.3 Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns eine E-Mail über die Kontaktmöglichkeiten auf unserer Webseite senden, erheben und verarbeiten wir die in Ihrer Nachricht enthaltenen personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Inhalt der Nachricht). Diese Daten werden zu dem Zweck verwendet, Ihre Anfrage zu bearbeiten und Ihnen eine Antwort zukommen zu lassen.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die Nutzung der Webseite erfolgt ohne die Erhebung personenbezogener Daten, ausser in den oben beschriebenen Fällen (z.B. bei der Nutzung von externen Inhalten oder Google Maps). Die erhobenen Daten dienen ausschliesslich der Bereitstellung und Verbesserung der Webseite und ihrer Funktionen.

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Da auf unserer Webseite keine personenbezogenen Daten durch uns aktiv erhoben werden (ausser bei der Nutzung externer Dienste wie Google Maps), basiert die Verarbeitung auf den folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse): Unsere berechtigten Interessen an der Bereitstellung und Verbesserung unserer Webseite sowie der Einbindung externer Inhalte.
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Falls Sie bestimmte externe Dienste wie Google Maps verwenden, geben Sie durch die Nutzung der Karte Ihr Einverständnis zur Übermittlung von Daten an die entsprechenden Anbieter.

5. Aufbewahrung der Daten

Da keine personenbezogenen Daten direkt auf unserer Webseite erhoben werden, gibt es auch keine spezifische Aufbewahrungspflicht für diese Daten. Für Daten, die durch externe Dienste wie Google Maps verarbeitet werden, gelten die Aufbewahrungsfristen der jeweiligen Anbieter.

5.1 Kontaktaufnahme

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten die sie uns über die Kontaktaufnahmemöglichkeiten zukommen lassen. Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. 

6. Ihre Rechte

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu verlangen. Zudem können Sie die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Des Weiteren haben Sie das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit.

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen das geltende Datenschutzrecht verstösst, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren. In der Schweiz ist dies der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).

7. Sicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Trotz aller Vorsichtsmassnahmen kann keine vollständige Sicherheit gewährleistet werden.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Webseite einsehbar. Bitte besuchen Sie regelmässig diese Seite, um sich über etwaige Änderungen zu informieren.